Die Teilnehmenden lernen, Ihren Kunden die Elemente zur Biodiversität mit Erfolgsgarantie anzubieten, Ideen für die Gartengestaltung zu entwickeln und die ökologischen Zusammenhänge noch besser zu verstehen. Sie lernen Pflanzenkompositionen mit heimischen Wildstauden und Gehölzen sowie Materialien zum Bau der Gartenanlage kennen. Zudem befasst sich der Kurs mit der Gartengestaltung, die nicht bewässert werden muss, naturnahen Gärten mit Wasserflächen und der Pflege und Entwicklung von Naturgärten.
Ort
Wil SG und Naturgärten in der Umgebung
Termine
07.06.2023
Veranstaltungsart
Kurs
Informationen und Anmeldung bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn:
Tel. 044 388 53 00 / f.andres@jardinsuisse.ch.
Weitere Informationen: www.jardinsuisse -> Service -> Kurs -> Ökologie und Umwelt.
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.