g'plus Banner Werbung
 
 

Bedürfnisgerechte Gestaltung und nachhaltiger Betrieb

Wie lassen sich Freiräume vor dem Hintergrund zunehmender Verdichtung, gesellschaftlicher Veränderungen und Bewegungsmangel so planen, gestalten und betreiben, dass sie verschiedenen sozialen Gruppen Begegnung, Bewegung, Integration und Erholung ermöglichen? Im dreitägigen Kurs werden Interessen und Bedürfnisse verschiedener Freiraumakteure identifiziert und Instrumente der Freiraumplanung vorgestellt.

Ort
Bern

Termine
01.09.2022 - 28.10.2022

Veranstaltungsart
Kurs

Schnittstellen zwischen Planung, Bau und Betrieb werden beleuchtet, Praxisbeispiele vorgestellt und Erfolgsfaktoren beim Führen von Partizipationsprozessen diskutiert.

Die Veranstaltungen finden in Bern, Lenzburg (AG) und Suhr (AG) statt.

www.sanu.ch
 

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse