Eine nachhaltige Landwirtschaft muss wirtschaftlich sein und Umweltressourcen schonen. Doch oft stellt die landwirtschaftliche Produktion eine Belastung für die Umwelt dar. Dabei könnte die Landwirtschaft von verstärktem Ressourcenschutz und vermehrten Ökosystemdienstleistungen profitieren. An der 9. Nachhaltigkeitstagung wird der Blick auf das Verhältnis zwischen Umweltressourcen und landwirtschaftlicher Produktion gerichtet. Welche Spannungsfelder existieren und wie können Synergien gefördert und in die Praxis integriert werden? Was sind die Hindernisse für einen effektiven Schutz von Umweltressourcen in der landwirtschaftlichen Praxis? Wie soll die nachhaltige Landwirtschaft und im weiteren Sinne das Ernährungssystem der Zukunft aussehen?
Ort
Termine
27.01.2022 08:45 Uhr - 16:45 Uhr
Veranstaltungsart
Veranstaltung
Die Tagung findet im Vortragssaal Reckenholz statt: Reckenholzstrasse 191, 8046 Zürich.
Für die Teilnahme vor Ort besteht eine Covid-Zertifikatspflicht, die Veranstaltung wird aber auch online übertragen.
www.agroscope.admin.ch
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.