g'plus Banner Werbung
 
 

Invasive Problempflanzen vor der Blüte im Feld erkennen

Invasive, gebietsfremde Pflanzen verursachen grosse Probleme und hohe Kosten. Sie destabilisieren Böschungen, verursachen Schäden an Bauwerken, verdrängen einheimische Arten und können zudem gesundheitliche Probleme bei Mensch und Tier auslösen. Oft werden problematische Arten erst erkannt, wenn sie schon blühen und absamen. Im eintägigen Spezialkurs lernen die Teilnehmer, sowohl gebietsfremde wie auch einheimische Problempflanzen vor der Blüte im Feld zu erkennen und ihnen mit den richtigen Massnahmen zu begegnen.

Ort
Solothurn

Termine
09.05.2023 08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungsart
Kurs

Weitere Informationen unter: www.sanu.ch → Kurse 

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse