Aktuelle Termine und Veranstaltungen

 
 
 
  • 11.04.2017 - 14.07.2017

    Ausstellung: Teppichbeet und Promenade - Die Zürcher Kunst- und Handelsgärtner Froebel

    Theodor Froebel (1810–1893) und sein Sohn Otto (1844–1906) zählen zu den bedeutendsten Kunst- und Handelsgärtnern der Schweiz im 19. Jahrhundert. Sie entwarfen etwa den Stadelhoferplatz und den Botanischen Garten «Auf der Katz», gestalteten die Quaianlagen und den Park am Zürichhorn mit. Die Ausstellung «Teppichbeet und Promenade» präsentiert Material aus den Archiven.

    Ort: Zürich

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 13.04.2017 - 15.10.2017

    Internationale Gartenausstellung IGA Berlin

    Vom 13. April bis zum 15. Oktober 2017 lädt die IGA Berlin 2017 unter dem Motto „Ein MEHR aus Farben“ zu einem erlebnisreichen und überraschenden Festival schönster internationaler Gartenkunst und grüner urbaner Lebenskultur ein. 186 Tage lang dreht sich auf 104 Hektar Fläche und bei mehr als 5.000 Veranstaltungen alles um zeitgemäße Gartenkunst und Landschaftsgestaltung, Naturerlebnisse, grüne Stadträume und Lebenskultur in unterschiedlichster Dimension und Gestalt.

    Ort: Berlin, D

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 06.05.2017 - 28.05.2017

    Artgarden in Kloten

    Erstmals findet eine artgarden-Ausstellung in Kloten statt. Der Wonnemonat Mai steht im zürcherischen Kloten ganz im Zeichen der Gartenausstellung.

    Ort: Kloten

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 11.05.2017

    Seminar: Meine Ansprüche und Rechte als Auftragnehmer im Falle von Behinderungen und Unterbrechungen

    Bauleistungen werden bestimmt und beeinflusst durch rechtliche und tatsächliche Einflüsse. Seien es der Bauwerkvertrag, das öffentliche Baurecht und das Nachbarrecht; im Hinblick auf tatsächliche Umstände sind es die Vorleistungen der Architekten und Ingenieure sowie anderer Bauunternehmer, die Fähigkeit des Auftraggebers zur Koordination der Baustelle, die Angemessenheit der Bauzeit sowie witterungs-bedingte Einflüsse. Führen diese Einflüsse zu Störungen im Bauablauf ist das in der Regel mit Mehraufwand verbunden. Für den Auftragnehmer stellt sich dann die Frage, ob und wie er diesen zeitlichen und wirtschaftlichen Mehraufwand erstattet bekommt. Ziel des Vortrags ist, dass Sie beurteilen können, wie die Risiken bezüglich Behinderungen zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber verteilt sind, welche Rechte und Ansprüche Ihnen bei Behinderungen zustehen und wie Sie die Durchsetzung Ihrer Ansprüche absichern.

    Ort: Flawil

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 11.05.2017

    Pflege von Sportrasen

    UFA-Kurs Themen: Gräserkenntnisse, UFA-Versuchsanlage, Rollrasen, Ansaat und Renovation von Spielfeldern, Unkraut- und Krankheitsbekämpfung, Bodenanalysen und Düngungsplanung, Optimaler Unterhalt von Sportanlagen, Maschinendemonstration

    Ort: Winterthur

    Für mehr Infos bitte hier klicken

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse