Aktuelle Termine und Veranstaltungen

 
 
 
  • 03.01.2019 - 24.09.2023

    «Grüne Fürsten am Bodensee»

    Vor kurzem startete die Ausstellung «Grüne Fürsten am Bodensee» im Schloss Mainau. Gäste werden auf eine Zeitreise geschickt, die mit der Französischen Revolution 1789 ihren Anfang nimmt und bis zur Märzrevolution 1848 die entscheidende Entwicklung vom Heiligen Römischen Reich deutscher Nation mit seinen vielen Fürstentümern hin zur Entstehung eines Nationalstaates macht.

    Ort: Insel Mainau (D)

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 03.01.2019 - 30.06.2024

    Ausstellung «Natur. Und wir?»

    Die Ausstellung ist ein grosser Erfolg: In den ersten knapp zehn Monaten Laufzeit verzeichnet sie 60.000 Besucherinnen und Besucher. Aus der gesamten Schweiz sind Gäste angereist, darunter viele Schulklassen und Erwachsenengruppen. Deshalb wird die Ausstellung um acht Monate verlängert werden,

    Ort: Lenzburg

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 03.01.2019 - 15.05.2024

    Kamelien-Magnolien-Blütenpracht

    Im Frühjahr lohnt sich ein Besuch des Parco Botanico Gambarogno besonders: Dann blühen ab Mitte März auf einer Fläche von 20 000 Quadratmetern fast 1000 Kameliensorten und -arten sowie rund 600 Magnolien. Weltweit ist dies die grösste Sammlung dieser Pflanzenfamilien, zusammengesucht vom Gärtner und Botaniker Otto Eisenhut.

    Ort: Parco Botanico Gambarogno

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 23.03.2022 - 28.03.2022

    23. Auflage von Camelie Locarno

    Kamelien, Mimosen, Magnolien, Rhododendren, Azaleen... Nirgends sonst in der Schweiz ist der Frühling farbiger und milder als in Locarno, und auch nirgends sonst beginnt er früher. Die ersten Blüten zeigen sich schon ab Ende Februar, wenn anderswo die Natur noch mit den harten Bedingungen des Winters zurecht kommen muss. Unter den ersten Frühlingsboten am Lago Maggiore ist die Kamelie die wahre Königin. Seit über 150 Jahren wird sie hier mit viel Engagement gezüchtet. Man trifft sie in jedem Garten, in hunderten von Sorten und Arten. Im Kamelienpark allein sind es über tausend.

    Ort: Locarno

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 25.03.2022

    Zertifikatslehrgang (CAS) Gartentherapie

    Die Gartentherapie ist eine Therapieform, die Pflanzen als therapeutisches Mittel einsetzt. Wissenschaftliche Studien bestätigen, dass die Lebensqualität und Gesundheit von Patienten, z. B. Schmerzpatienten, verbessert werden kann. Einerseits wegen der gärtnerischen Aktivität, andererseits wegen der Nutzung des Gartens als Ort der Begegnung und Naturbeobachtung.

    Ort: Wädenswil (ZH)

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 25.03.2022

    Zertifikatslehrgang (CAS) Therapiegärten – Gestaltung & Management

    Die Gestaltung von Gärten als Ganzes sowie die Einbindung von Gartenpflanzen stärken Therapieerfolge der Klientel bei Institutionen des Gesundheitswesens. Der Kurs wendet sich an PlanerInnen von Therapiegärten und an GärtnerInnen, die gerne mit KlientInnen im sozialen Setting arbeiten.

    Ort: Wädenswil (ZH)

    Für mehr Infos bitte hier klicken

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse